Monday, June 3, 2024

🚀 Der 98. Geburtstag von Maria von Hanau: Eine ungarische Geflüchtete in den USA, die zur Prinzessin wurde

 

Prinzessin Maria.

Maria Madelaine (de) Kossaczky wurde am 9. Dezember 1924 in Budapest, Ungarn, als einziges Kind von Generalmajor Árpád Vitéz Kossaczky (Szeleste, Österreich-Ungarn, 9. April 1886 – Miami, Florida, 24. Juni 1967) und Ilona Wallner (Nagyszombat, Österreich-Ungarn 16. November 1891 – Greenwich, Connecticut 3. Dezember 1983). Árpád und Ilona heirateten am 10. November 1919 in Trnava, Tschechoslowakei (heute Slowakei). Ihre Tochter Maria kam fünf Jahre später.

Generalmajor Árpád Kossaczky kämpfte im Ersten Weltkrieg in der österreichisch-ungarischen Armee. In den 1950er Jahren erinnerte er sich an seine Zeit beim Militär an der russischen Front und sagte über die Bedingungen der russischen Soldaten: „ Einige von ihnen können weder lesen noch schreiben .“ Kossaczky war entschieden antikommunistisch und gründete in Budapest einen Verlag und eine Druckerei, die er bis 1941 leitete. 

In Budapest besuchte Maria die Katholische Universität Pázmány Péter und setzte ihr Studium anschließend an der Universität Innsbruck (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck) fort, wo sie sich auf Kunstgeschichte konzentrierte. Im November 1949 kam Maria dank der Förderung durch die Studentenverbindung Pi Beta Phi als Vertriebene in die Vereinigten Staaten. Nach ihrer Ankunft in den Staaten schrieb sich Maria an der University of Texas (UT) ein, wo sie Sprachen studierte – ursprünglich wollte sie Innenarchitektur studieren. Während ihres Studiums an der UT arbeitete Maria als Lehrbeauftragte in der Abteilung für deutsche Sprache. Maria erhielt einen Master-Abschluss in Deutsch von der University of Texas. Anschließend unterrichtete sie französische, deutsche und europäische Geschichte am San Antonio College. 

Wiedervereint: Maria mit ihrer Mutter und ihrem Vater im Jahr 1951. Foto (c) Neal Douglass Photos.

Dank der Unterstützung von Freunden konnten Marias Eltern 1951 in die USA auswandern. Zuvor waren sie 1945 aus Ungarn nach Deutschland geflohen und dann von Deutschland nach Österreich übergesiedelt, wo sie in der französischen Zone lebten. Die texanische Presse berichtete über das Wiedersehen von Maria und ihren Eltern bei ihrer Ankunft im April 1951. Marias Mutter Ilona bemerkte, nachdem sie ihre Tochter, die sich an das College-Studentenleben gewöhnt hatte, in Texas „gelassen und selbstsicher“ gesehen hatte: „ Vom Wesen her ist sie dieselbe, aber wenn ich sie ansehe und sie reden höre, muss ich mir sagen, dass sie Maria ist .“ 

Maria geht mit ihrem Vater, Generalmajor  Kossaczky, den Gang entlang.
Friedrich Wilhelm and Maria exchange wedding bands.


Princess Maria, pictured after throwing her bouquet, with Countess Rose Fugger von Babenhausen, a first cousin of Maria’s husband.


Maria and Friedrich Wilhelm drink from the Kossaczsky silver wine goblet and its smaller cup. 

On 5 June 1954, Maria Madelaine de Kossaczky married Prince Friedrich Wilhelm von Hanau, Count von Schaumburg, at 11:00am during a nuptial mass at St. Mary’s Cathedral in Austin, Texas. Princess Maria’s wedding outfit was thusly described by The Austin American of 8 June 1954: “She was attired in a gown of off-white peau de soie, designed with scooped neckline, Venetian point lace inlay, long pointed sleeves, Empire waistline, a bell-skirt with a long train… Her only jewelry was a pair of diamond earrings given her by her mother, which once were worn by her grandmother in Hungary.” The maid of honour was Countess Andrea Széchényi von Sárvár-Felsövidék; the bridesmaids were Miss Jane Markman Wray, Miss Eugenia Hill, Miss Jo Jo Oefinger, Miss Emily Ann Finch, and Countess Rose Fugger von Babenhausen. The bestman was Mayor Andrew Wessling of Alamo City; the groomsmen were Dr Rudoph Winkelbauer, Lieutenant George Price, Mr August Clemens, Mr Jack Hebdon, and Mr Robert Schupbach. The Reverend Andrew J. Mulreany officiated over the wedding, which was followed by a reception at the home of Mr and Mrs Robert B. Thrasher of Grove House. During the reception, which was attended by 150 guests, Prince Friedrich Wilhelm and Princess Maria von Hanau shared a toast from a silver goblet brought over by her parents. Her mother Ilona, who wore a mauve dress and a diamond pendant, explained, “My husband and I drank from it at our wedding also.” The couple then departed for a week’s honeymoon, after which they settled in an apartment in San Antonio.

Friedrich Wilhelm in 1953.

Born on 3 December 1927 at Horowitz, Czechoslovakia, Prince Friedrich Wilhelm Heinrich von Hanau was the fourth children and third son of Fürst Heinrich von Hanau (1900-1971) and Countess Maria Theresia Fugger von Babenhausen (1899-1994). In 1952, Friedrich Wilhelm came to the USA and settled in Texas. The prince took a job with the Southern Steel Company, and he was taking night classes at San Antonio College in geology. Friedrich Wilhelm went on to become the senior vice president of BMW North America. 

Am 5. Juni 1956 (ihrem zweiten Hochzeitstag) begrüßten Prinz Friedrich Wilhelm und Prinzessin Maria in San Antonio die Ankunft ihres einzigen Kindes, Prinz Friedrich Wilhelm Heinrich  Christoph  von Hanau, Graf von Schaumburg. Prinz Christoph heiratete Candace McDowell am 13. Juni 1987 in der römisch-katholischen Kirche St. Catherine of Siena in Riverside, Connecticut. Im Laufe der Zeit wurden Friedrich Wilhelm und Maria mit zwei Enkelkindern gesegnet, Prinzessin Victoria (geb. 1990) und Prinz Maximilian (geb. 1993).

Prinz Friedrich Wilhelm von Hanau starb am 4. Juni 2016 in seinem Haus in San Antonio. Seine Frau Prinzessin Maria und sein Sohn Prinz Christoph waren an seinem Bett. Prinzessin Maria war nach fast genau 62 Ehejahren Witwe.

Unsere besten Wünsche für Prinzessin Maria zu ihrem Geburtstag!

No comments:

Post a Comment